Caren Hoffmann

„Das Leben ist manchmal hart. Dinge gehen schief, im Leben und in der Liebe und im Geschäft und in der Freundschaft und in der Gesundheit und in allen anderen Bereichen, in denen das Leben schief gehen kann. Und wenn es hart auf hart kommt, solltest du genau das tun. Mach gute Kunst“. – Neil Gaiman

….. und das mache ich!

Nachdem mich meine Gesundheit viel zu früh aus dem geliebten Arbeitsleben kickte, wurde mir klar: Endlich, endlich kann ich tun und lassen, was ich will! Nur ich setze mir meine Grenzen, die ich seitdem immer weiter verschiebe.  Schon in der Schule belegte ich Kunstleistungskurse und interessierte mich für Kunst. Mit Kind, Familie, Haus und Job mussten meine privaten Interessen zurückstecken. Also begann ich erst zu malen als mein Arbeitsleben endete, das war 2017. Mit knapp über 50 Jahren (2018) habe ich dann noch ein Studium der „Freien Malerei“ an der Freien Kunstschule in Köln begonnen und 2020 mit dem Diplom abgeschlossen. Warum? Weil ich mir die Grundlagen der Malerei komprimiert aneignen wollte. Bereits vor und während des Studiums habe ich an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen. 2019 hatte ich dann meine erste große Einzelausstellung in der Niederkasseler Stadtgalerie „Alter Turm“. Auch jetzt stelle ich noch regelmäßig aus und im Sieglarer Krankenhaus habe ich seit 2020 eine schöne Dauerausstellung.

Und jetzt zur Kunst: Meine Arbeiten sind kraftvoll farbig und sehr lebendig. Am liebsten arbeite ich malerisch im Großformat. Häufig abstrahiere ich meine erfundenen oder realen Bildmotive. Ich kümmere mich nicht um Grenzen, will mich nicht einschränken auf ein einziges Motiv in Variationen. Ich experimentiere gerne: mit Farben, Acrylic Pouring, Mixed Media, Drucktechnik und der Aktzeichnung. Häufig kombiniere ich meine Techniken miteinander und freue mich über die (manchmal) überraschenden und nicht kalkulierbaren Effekte. Die Natur, das Licht, Wolken, Wetter, das Meer und meine Gefühlswelt inspirieren mich wieder auf’s neue. Dadurch entstehen immer wieder farbintensive Bilder.

Bin ich eine Künstlerin? Nach Joseph Beuys ja, aber ich selber empfinde mich eher hemdsärmelig, freigeistig und als Macherin. Aus meiner Sicht wird der Begriff „Künstler“ viel zu inflationär gebraucht.

 

AuswahlKunstwerke
#malerei #grafik


Wenn Ihnen ein Objekt gefällt, können Sie jederzeit mit mir über die Funktion "Anfrage zum Objekt" unverbindlich in Kontakt treten. Besteht das Interesse an einem Kauf, werde ich Ihnen gerne schnellstmöglich ein konkretes Angebot erstellen.

Hinweise zum Kauf: Die hier angegebenen Beträge dienen einer ersten Orientierung. Die finalen Angebotspreise können u.a. hinsichtlich eventueller Versand-/ Transportkosten, z.B. der Optionen einer Rahmung usw. davon abweichen. Bitte teilen Sie mir möglichst im Vorfeld Ihre konkreten Wünsche und Vorstellungen mit. (z.B. Lieferung außerhalb Deutschlands)

Generell bin ich bemüht, die Aktualität der Galerie hier zu bewahren. Bei dieser Online-Galerie handelt es sich aber nicht um ein Shopsystem o.ä., bei dem eine automatische Kaufabwicklung erfolgt. Ihre "Erst-Anfrage" ist somit erst einmal für beide Seiten als unverbindlich zu betrachten. So kann es in Einzelfällen vorkommen, dass sich Anfragen überschneiden und hier offerierte Kunstwerke bereits veräußert oder reserviert sind. Ich bitte hierbei um Verständnis.